Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen hat einen Antrag vorgelegt, der die vergleichsweise hohen Kosten für Wasser und Abwasser in der Gemeinde Dörentrup in den Blick nimmt „Wir möchten, dass sich…
Allgemein
„Wärmewende“ heißt der Antrag der Dörentruper Grünen zum Haushalt 2020. Er soll in erster Linie in einem Wärmekataster gebündelte Informationen für alle Bürger bereitstellen, die ihre Energieversorgung langfristig umweltfreundlich gestalten…
Ein erster Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Dörentrup wurde im Haupt- und Finanzausschuss angenommen. Die bessere Verknüpfung von ÖPNV und Fahrradverkehr ist das Ziel und…
In Spork-Wendlinghausen soll ein Windrad gebaut werden. Die Genehmigungen liegen vor, die Fläche ist im Flächennutzungsplan der Gemeinde als Konzentrationsfläche ausgewiesen und es soll ein Bürgerwindrad werden. Also eines, an…
Ewa Hermann hat sich entschieden, für das Bürgermeisteramt in Dörentrup zu kandidieren. In Presseartikeln der Lippischen Landeszeitung und des Westfalen-Blatts wurde ihre Kandidatur vor einigen Tagen bekannt gegeben. Ewa Hermann lebt…
Votrag und Diskussion am 29.10.2019 im Bürgerhaus Dörentrup. Harald Semke arbeitet nachhaltig. Für ihn ist es das „Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren,…
Einige Punkte im Brief einer Elterninitiative – wie etwa die langen Fahrtzeiten und die, durch den Einsatz nur eines Busses verursachten Koordinationsprobleme in der Planung des Schulalltags – haben in…
Nummer 1 der Humfelder Brunnen fördert Wasser, das mit bis zu 72 Milligramm Nitrat pro Liter (mg/l) den Grenzwert von 50 mg/l deutlich überschreitet. Die Trinkwasserqualität kann nur durch die Vermischung…