Der Frontalangriff Laschets auf unser grünes Programm „Alles ist drin“ ist ein Armutszeugnis der CDU Die CDU schießt sich auf Die Grünen ein. In der Veröffentlichung aus dem Adenauer-Haus (zitiert…
root
-
Termine
-
NRW News
- GRÜNE NRW: Ford-Köln darf nicht als schwarzes Schaf der Branche bekannt werdenArbeitnehmervertrerter*innen des Ford-Werkes in Köln und IG Metall befürchten, dass durch geplante Umstrukturierungen an dem Kölner Standort bis zu 3.200 Stellen wegfallen könnten. Tim Achtermeyer, Co-Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, trifft sich am Montag dazu mit Arbeitnehmervertreter*innen und sagt: „Die Entwicklungen bei Ford in Köln gehen uns nah. Die Ungewissheit über den eigenen Arbeitsplatz ist eine...
- Energietour – Regional macht Zukunft.Windräder, Photovoltaik, Biogas, Geothermie – wir wollen unabhängig werden von dreckigen fossilen Energieerzeugern wie Kohle und Gas. Überall in NRW treiben Menschen die Energiewende voran. Unsere Vision ist, dass wir unsere Energieversorgung bald nachhaltig, CO2-neutral und sozial gerecht gestalten. In den vergangenen Legislaturperioden ist sowohl im Land als auch im Bund die Energiewende politisch...
- Gemeinsam für noch mehr Engagement im KlimaschutzZehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in uns werden Hoffnungen beim Klimaschutz gesetzt. Wir arbeiten jeden Tag dafür, diesen Hoffnungen mit der Umsetzung praktischer Politik gerecht zu werden. Dass Lützerath nicht gerettet...
- FAQ BraunkohleabbauWas bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die Braunkohle jahrzehntelang ein gutes und sicheres Einkommen. Gleichzeitig haben zehntausende Menschen ihre Heimat verloren, weil ihre Dörfer für den Tagebau zerstört wurden. Zwar gibt...
- MastodonMastodon
- GRÜNE NRW: Einbürgerungsreform ist überfällig, FDP kritisiert unangemessen polemischBundesinnenministerin Nancy Faeser will die Bedingungen für Einbürgerungen in Deutschland, laut einem neuen Gesetzentwurf, deutlich erleichtern. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai sagte dazu am Sonntag in der Rheinischen Post, „eine Entwertung der deutschen Staatsbürgerschaft“ würde es mit der FDP nicht geben. Außerdem gebe es bisher keinerlei Fortschritte bei der Rückführung und Bekämpfung der illegalen Migration. Yazgülü Zeybek, Co-Landesvorsitzende...
- GRÜNE NRW kommentieren tödlichen Polizeieinsatz in DortmundNach dem tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund, bei dem der 16-jährige Mouhamed Dramé im August ums Leben kam, mehrt sich Kritik an dem Verhalten der Polizeibeamt*innen, die an dem Einsatz beteiligt waren. Zuletzt berichtete der WDR, dass der Einsatz von Reizgas und eines Elektoschockers nicht angekündigt worden sei. Die Beamt*innen sollen Dramé auch vor den tödlichen Polizeischüssen...
- Solidarisch und innovativ aus der Krise – Grün in die Zukunft!Beschluss des Landesparteirats am 13.11.2022 Wir erleben gerade eine Gleichzeitigkeit von globalen Krisen, die die Politik vor immer neue Herausforderungen stellt und die Ungleichheit, mit der die Menschen mit den Krisen konfrontiert werden, deutlich macht. Die Corona-Pandemie ist zu einem stetigen Begleiter geworden, der unser Gesundheitssystem an seine Belastungsgrenzen bringt. Die Klimakrise zeigt sich...
- Kleiner Parteitag: GRÜNE NRW übernehmen Verantwortung in KrisenzeitenMehr als vier Monate nach dem Start der schwarz-grünen Landesregierung sind die GRÜNEN NRW am Sonntag auf ihrem Parteitag in Siegburg zusammengekommen. Dort haben die Rund 110 Delegierten einen Antrag des Landesvorstandes zur Energiesicherheit, zum Ausbau Erneuerbarer Energie und zur sozialen Gerechtigkeit beraten und einstimmig angenommen. Der Antrag gibt Antworten auf die verschiedenen Krisen...
- Grüne und CDU entlasten heute und sorgen für morgen vorGrüne und CDU entlasten heute und sorgen für morgen vor Die schwarz-grüne Landesregierung hat am Freitag Eckpunkte für ein Entlastungspaket vorgestellt. Damit treten wir den vielfältigen Krisen dieser Tage entschlossen entgegen. Putins zerstörerischer Angriffskrieg ist auch ein Angriff auf Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft der europäischen Gemeinschaft. Auch hier in Nordrhein-Westfalen spüren wir die Auswirkungen des...
- GRÜNE NRW: Ford-Köln darf nicht als schwarzes Schaf der Branche bekannt werden
-
Archive
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (2)
- August 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (2)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (1)
- März 2020 (3)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Mai 2017 (1)
-
Meta