Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Dörentrup
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Dörentrup BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Dörentrup
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl
    • Kandidat*innen
    • Wahlprogramm 2025 – 2030
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Knallerbsen
  • Fraktion
    • Unsere 3 im Rat
    • Fraktionsgeschäftsordnung
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Jahr: 2023

Schöne Feiertage!

Schöne Feiertage!

12. Dezember 202312. Dezember 2023

Wir wünschen Euch schöne Weihnachtsfeiertage und dann einen guten und kreativen Start ins Neue Jahr. 2024 kann natürlich viele gute Wünsche vertragen: Ein paar Kriege weniger wären gut. Weniger Merz […]

Allgemein
weiterlesen
Intensiver Austausch zwischen Julia Eisentraut und den Dörentruper Grünen

Intensiver Austausch zwischen Julia Eisentraut und den Dörentruper Grünen

4. September 20234. September 2023

Es ist nicht alles einfach und es braucht oft einige Diskussionen, aber im Großen und Ganzen funktioniert die Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis90/Die Grünen in NRW gut. Das ist jedenfalls […]

Allgemein
weiterlesen
Julia Eisentraut kommt

Julia Eisentraut kommt

23. August 202323. August 2023

Nachdem der Termin im März leider abgesagt werden musste, kommt Julia Eisentraut jetzt am Samstag, den 2. September 2023 in den Kreis Dörentrup. Treffpunkt ist die Stallscheune in Schwelentrup. Ab […]

Allgemein
weiterlesen
Initiative „Lebenswerte Städte“? Nicht mit CDU, SPD und FDP.

Initiative „Lebenswerte Städte“? Nicht mit CDU, SPD und FDP.

3. Mai 20235. Mai 2023

Der Antrag der Dörentruper Grünen zum Beitritt zur Städteinitiative „lebenswerte-städte.de“ wurde im Rat von den anderen Parteien abgelehnt. Ziel unserer Grünen-Fraktion war die Unterstützung einer Initiative, deren Mitglieder sich mehr […]

Allgemein
weiterlesen
Radwegeplan

Radwegeplan

3. Mai 20235. Mai 2023

Die Ausweisung von Radwegen -wenn auch nur mit Fahrradstreifen- kommt auf den Dörentruper Straßen nicht voran.Die Hürden, die die Straßenbaulastträger (StraßenNRW) oder Kreis Lippe aufbauen, sind oft zu hoch. Bündnis90/Die […]

Allgemein
weiterlesen

Termin leider kurzfristig abgesagt!

27. Februar 20234. März 2023

Julia Eisentraut im „Knusperhäuschen“. Julia Eisentraut ist für den Kreis Lippe Mitglied des NRW-Landtags. Sie ist die Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. Am […]

Allgemein
weiterlesen
Nachhaltig werden…

Nachhaltig werden…

19. Januar 2023

Wie kann der Energieverbrauch in den Haushalten der Gemeinde gesenkt werden? Welche Baustoffe sind nachhaltig? Wie können wir ohne Erdgas und Erdöl Wärme und Strom erzeugen? Was kann Kommunalpolitik tun, […]

Allgemein
weiterlesen

RSS NRW News

  • Getrennt in den Farben, geeint in der Sache – Sichere Fußballstadien, starke Fankultur
    Positionspapier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW Am 3. Dezember wird die Innenministerkonferenz (IMK) über neue Maßnahmen zur Sicherheit in Fußballstadien beraten und voraussichtlich entscheiden. Diese Maßnahmen – darunter verpflichtend personalisierte Tickets, weitergehende Überwachungsinstrumente, oder Einschränkungen für Gästefans – schwächen die Fankultur oder greifen in die Freiheitsrechte ein. Viele dieser Vorschläge wurden bislang ohne transparente Beteiligung derjenigen...
  • Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das...
  • Klimakurs statt Klimakrise
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder...
  • Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu...
  • Für eine starke, gerechte und zukunftsfähige Hochschullandschaft in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Nordrhein-Westfalen steht vor einer hochschulpolitischen Richtungsentscheidung. Das zeigen auch die Proteste von Studierenden und Beschäftigten in den vergangenen Wochen. Während gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimakrise und Fachkräftemangel zunehmen und sich die Gesellschaft wandelt, etwa durch Digitalisierung, braucht es eine Wissenschaftspolitik, die Hochschulen als Orte gesellschaftlicher Innovation bestmöglich unterstützt....
  • Ideen für 18 Millionen Menschen – Unser Programmprozess zum Landtagswahlprogramm 2027
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Die Welt verändert sich und NRW ist mittendrin. In diesen Zeiten übernehmen wir GRÜNE Verantwortung für unser Bundesland. Wir wollen es gerade in diesen Zeiten modern und erfolgreich machen. Wir stellen es wirtschaftlich auf ein solides Fundament und machen unser Bundesland zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas. So...
  • Natur retten – EU-Wiederherstellungsverordnung in NRW ambitioniert umsetzen
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Wer im Sommer durch eine blühende Wiese geht oder das Summen der Insekten hört, spürt unmittelbar, wie wertvoll Natur ist. Sie ist kein schöner Luxus, sondern das Fundament unseres Lebens. Sie schenkt uns sauberes Wasser, frische Luft, gesunde Lebensmittel, Erholung und Schutz vor den Folgen der Klimakrise....
  • Innovation made in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Als wir Grüne vor dreieinhalb Jahren in Landtag und Landesregierung Verantwortung übernommen haben, war klar: NRW steht vor gewaltigen Herausforderungen. Egal ob Brücken, Straßen, Schulen oder Sportanlagen – überall war der jahrzehntelange Verschleiß sichtbar. Es war klar: Hier braucht es neuen Wind. Und Rückenwind für die Transformation....
  • Fragen und Antworten zum Landesantidiskriminierungsgesetz
    Stand: 5. November 2025 Gesetzentwurf für ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) vorgelegt Die Landesregierung hat Anfang November einen Gesetzesentwurf zum Schutz vor Diskriminierung im öffentlichen Raum vorgelegt. Mit dem Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) schützt das federführende Ministerium für Gleichstellung unter Ministerin Josefine Paul Menschen, die Diskriminierung von staatlichen Stellen und Behörden des Landes erfahren. In Zeiten zunehmender Diskriminierung in...
  • Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
    Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in...

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Dörentrup
  • Böll Stiftung

Grüne Dörentrup benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.